28.05.2011 - 08.06.2011
Weimar - Jena - Naumburg - Leuna - Halle - Könnern - Steckby - Wittenberg
Nach den vier Fahrradlosen Wochen waren wir gespannt wie es uns ergehen würde. Tatsächlich war die Motivation nicht besonders hoch und wir ließen es langsam
Wir fuhren erstmal nach Weimar und besuchten dort die Gedenkstätte des KZ Buchenwald. Wie man sich denken kann ein sehr bedrückendes Erlebnis.
In Jena stießen wir dann wieder auf unsere alte Bekannte die Saale und freuten uns auch darüber. Wir trafen dort auch Britta, die wir von der Ausbildung kennen. Sie zeigte uns die Stadt, jagte uns auf einen Aussichtspunkt und zur Belohnung gingen wir beim Thailänder essen. Uns gefiel es so gut dass wir noch einen Tag blieben. Wir wollten dann auch mal ins Internet und mussten feststellen dass es in Jena kein Internetcaf
Wir folgten also weiter unserem Lieblingsfluß, vorbei an Naumburg, Merseburg bis Halle. Alles kulturell interessante Städte aber irgendwer will nicht dass wir uns weiterbilden, in Naumburg war im Dom ein Fest als wir ihn angucken wollten und die andere Kirche die wir besuchen wollten war geschlossen. In Merseburg versuchten wir es dann erst gar nicht.
Von Halle war ich sehr positiv überrascht, ich dachte immer es wäre eine megahäßliche langweilige Stadt voller Plattenbauten. Wie sich herausstellte ist Halle aber ganz nett, großer Fan bin ich von der Saalepromenade. Übrigens steht dort auch ein Dom aber auch diesen haben wir nicht von innen gesehen, wir entwickeln uns zu waren Kulturbanausen. Wir hatten dort auch den ersten und womöglich einzigsten Anarchistencamping unserer Reise. Also eigentlich nur ne Wiese, nen Klo und ne Dusche. Die Anmeldung ist im Schwimmbad direkt daneben. Keine Sau interessierte es ob wir da waren oder nicht und so zelteten wir umsonst, wir waren begeistert.
Dadurch waren wir dann am nächsten Tag gezwungen mal nen bißchen mehr zu strampeln. Wir verließen die Saale und poppten in Barby auf die Elbe. Übrigens mußten wir dreimal die Fähre nehmen und zahlten dafür vier Euro pro Person, unserer Meinung nach können die Inder hier noch was lernen.... Wir waren auch nicht bester Laune, es war schwül, wir waren müde und kein Zeltgelegenheit weit und breit. Dann hatte Till auch noch mitten im Wald nen Platten, die Reparatur dauerte etwas länger und wir wurden regelrecht von Mücken zerfressen.
Wir fanden aber dann doch nen schönen Platz und außerdem wu
Bilder
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen