01.04.2011 - 12.04.2011
Hohberg - Collenberg - Gemünden am Main - Höchberg - Weikersheim - Geslau - Gunzenhausen - Dollnstein - Beilngries - Berg - Nürnberg
Hallo zusammen! Nun endlich unser erster Blog. Wie schon vorher erwähnt haben wir es tatsächlich geschafft am ersten April Heidelberg zu verlassen. Die letzten drei Wochen
Was die Strecke betrifft sind die Fotos wohl aussagekräftiger. Die Beschreibung die es am besten trifft ist wohl Bauernromantik. Viel kleine Dörflein, viel grün und viel Natur. Zum radeln super, am schönsten fand ich den Abschnitt nach dem Altmühlsee. Jedes Popeldorf hat natürlich auch ne Kirche, schließlich sind wir in Bayern. Unser Interesse an Kirchen oder-Klosterbesuchen hält sich aber in Grenzen. Das liegt aber auch daran dass die Dinger oft auf einer Anhöhe liegen und mit unseren Lastesel ist jeder noch so kleine Anstieg eine kleine Herausforderung. Das Touri Highlight war wohl Rothenburg, ich würde schon sagen
sehenswert aber auch da muß man einen fiesen Berg erzwingen und bis wir oben waren war ich dieser Stadt nicht mehr allzu freundlichen gesinnt :-)
Das Wetter war bis jetzt auch meistens auf unserer Seite. Die erste Woche nur Sonnenschein und natürlich holten wir uns dann auch gleich einen Sonnenbrand. Aber auch mit Regen haben wir schon unsere Erfahrungen gemacht und leider auch mit Kälte. Die Komfortzone meines Schlafsacks -3 grad hat versagt, eines morgens fanden wir Eis auf un
serem Zelt und in dieser Nacht hab ich auch ganz schön gefroren. Aber gut, der Sommer kommt ja hoffentlich bald.
Noch schlimmer war die Bekanntschaft mit dem Türkpassat. Der Türkpassat ist ein fieser Gegenwind der jedem reisenden nach Istanbul das Radfahren zur Qual macht und zur Aufgabe hat die Belastbarkeit zu testen. Wir hoffen den Test bestanden zu haben und ihm nicht mehr allzuoft zu begegnen.
Am Dienstag fahren wir weiter Richtung Bamberg nach Hof und dann die Saale hoch.
Zum Abschluss noch ein paar lustige Zitate von unterwegs:
- Habt ihr denn auch einen Parkschein? ( ernstgemeinte Frage einer älteren Dame als wir es wagten unser Räder in Amorbach auf einem Autoparkplatz zu stellen)
- wir lassen die Kirche im Dorf und die Moscheen in Istanbul ( auf einem Wahlplakat der Republikaner)
- Wetterbauer Zeusinger ( W.Z. ist ein netter Gärtner der in einer Baumschule arbeitet und auf dessen Grundstück wir eine Nacht wildcampen durften. Er erinnerte Till aus mir nicht bekannten Gründen an den Wetterbauer aus der SWR 3 Morningshow): Ich lass halt meinen Bullen bis zehn laufen wenn euch das nichts ausmacht
T.K. : Wenn der Bulle uns nichts macht, wir machen dem Bullen nichts.
Wie sich rausstellte meinte der nette Mann mit Bullen seine Bewässerungsanlagen..........
Wir hoffen euch geht es allen gut. Ehrlich gesagt hatten wir beide schon etwas Heimweh und vermissen nicht nur ein warmes Bett sondern auch unsere Freunde. Wahrscheinlich sind wir noch in der Reiseaklimatisierungsphase.
Bilder
Das Wetter war bis jetzt auch meistens auf unserer Seite. Die erste Woche nur Sonnenschein und natürlich holten wir uns dann auch gleich einen Sonnenbrand. Aber auch mit Regen haben wir schon unsere Erfahrungen gemacht und leider auch mit Kälte. Die Komfortzone meines Schlafsacks -3 grad hat versagt, eines morgens fanden wir Eis auf un
Noch schlimmer war die Bekanntschaft mit dem Türkpassat. Der Türkpassat ist ein fieser Gegenwind der jedem reisenden nach Istanbul das Radfahren zur Qual macht und zur Aufgabe hat die Belastbarkeit zu testen. Wir hoffen den Test bestanden zu haben und ihm nicht mehr allzuoft zu begegnen.
Am Dienstag fahren wir weiter Richtung Bamberg nach Hof und dann die Saale hoch.
Zum Abschluss noch ein paar lustige Zitate von unterwegs:
- Habt ihr denn auch einen Parkschein? ( ernstgemeinte Frage einer älteren Dame als wir es wagten unser Räder in Amorbach auf einem Autoparkplatz zu stellen)
- wir lassen die Kirche im Dorf und die Moscheen in Istanbul ( auf einem Wahlplakat der Republikaner)
- Wetterbauer Zeusinger ( W.Z. ist ein netter Gärtner der in einer Baumschule arbeitet und auf dessen Grundstück wir eine Nacht wildcampen durften. Er erinnerte Till aus mir nicht bekannten Gründen an den Wetterbauer aus der SWR 3 Morningshow): Ich lass halt meinen Bullen bis zehn laufen wenn euch das nichts ausmacht
T.K. : Wenn der Bulle uns nichts macht, wir machen dem Bullen nichts.
Wie sich rausstellte meinte der nette Mann mit Bullen seine Bewässerungsanlagen..........
Wir hoffen euch geht es allen gut. Ehrlich gesagt hatten wir beide schon etwas Heimweh und vermissen nicht nur ein warmes Bett sondern auch unsere Freunde. Wahrscheinlich sind wir noch in der Reiseaklimatisierungsphase.
Bilder